Hypochondrie und Hysterie in Prokofjews Opern
- Prof. Dr. Martin Middeke
- 2. Jan. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Juni 2019
Milzsucht (Hypochondrie) und Mutterweh (Hysterie) sind alte Begriffe neurotischer Störungen. Die Protagonisten zweier Opern des russischen Komponisten Sergej Prokofjew (1891 – 1953) sind offensichtlich davon betroffen: ein medizinischer Blick auf die wunderbaren, surrealen Opern „Die Liebe zu den drei Orangen“ und „Der feurige Engel“.
Klicken Sie hier, um die PDF herunterzuladen
Comentários