top of page
Publikationen
Prof. Dr. med. Martin Middeke
Prof. Dr. med. Martin Middeke
Suche

Entwicklung, Diagnose und Prävention der Arteriosklerose
„A man is as old as his arteries.” Dieses Statement von Thomas Sydenham stammt bereits aus dem 17. Jahrhundert und gilt natürlich auch...
Prof. Dr. Martin Middeke
2. Jan. 2019
70 Ansichten

Pulswellen-Analyse deckt das Alter der Gefäße auf
Die Pulswellenanalyse ist eine einfache Methode zur Untersuchung der Gefäßfunktion. Sie erlaubt Rückschlüsse auf Druckverhältnisse...
Prof. Dr. Martin Middeke
1. Jan. 2012
129 Ansichten

Prävention muss bei Kindern anfangen
Bei keiner anderen chronischen Erkrankung ist Prävention so erfolgreich wie bei der Hypertonie. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen...
Prof. Dr. Martin Middeke
1. Jan. 2012
6 Ansichten

Prävention muss bei Kindern anfangen
Bei keiner anderen chronischen Erkrankung ist Prävention so erfolgreich wie bei der Hypertonie. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen...
Prof. Dr. Martin Middeke
1. Jan. 2011
10 Ansichten

Kochsalzrestriktion zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen
Hintergrund: Die Beschränkung der Kochsalzaufnahme ist bei Hochdruckkranken mit einer Senkung erhöhter Blut- druckwerte um etwa 4/2 mmHg..
Prof. Dr. Martin Middeke
1. Jan. 2010
35 Ansichten
bottom of page