top of page
Publikationen
Prof. Dr. med. Martin Middeke
Prof. Dr. med. Martin Middeke
Suche

Hoher Blutdruck bei Frauen - geschlechtsspezifische Besonderheiten
Die arterielle Hypertonie, insbesondere ein erhöhter systolischer Blutdruck, ist ebenso wie bei Männern auch bei Frauen der häufigste...
Prof. Dr. Martin Middeke
3. Jan. 2024
193 Ansichten

Arterielle Hypertonie - was ändert sich für die Praxis?
Neuere Daten haben die aktuellen Leitlinien zur Diagnostik und Therapie hypertensiver Patienten zum Teil gravierend verändert. Nationale...
Prof. Dr. Martin Middeke
2. Jan. 2019
117 Ansichten


Ein Spiegel der schwierigen Datenlage
Niedrigere Blutdruckzielwerte und die initiale Behandlung mit einer Zweifachkombination sind die wesentlichen Neuerungen der Europäischen..
Prof. Dr. Martin Middeke
2. Jan. 2018
22 Ansichten

Das Leid mit den Leitlinien
Analyse der neuen US-amerikanischen Hypertonie-Leitlinie: Jede Kategorisierung und Grenzziehung bedeutet eine willkürliche Simplifizierung.
Prof. Dr. Martin Middeke
2. Jan. 2017
12 Ansichten


Neuer Zündstoff für die Kontroverse
Eine aktuelle Untersuchung zur Korrelation verschiedener Blutdruckmessmethoden befeuert die Diskussion über die Ergebnisse der SPRINT...
Prof. Dr. Martin Middeke
1. Jan. 2016
16 Ansichten


Hochdrucktherapie - Auf die Details kommt es an
Praktische Konsequenzen nach Publikation der Ergebnisse einer Metaanalyse sowie der SPRINT-Studie: Nicht für alle Hypertonie-Patienten...
Prof. Dr. Martin Middeke
1. Jan. 2016
22 Ansichten

Sensationell oder eher vorschnell?
In den USA ist eine Schlüsselstudie zur Behandlung der arteriellen Hypertonie vorzeitig abgebrochen worden, weil die Ergebnisse die...
Prof. Dr. Martin Middeke
1. Jan. 2015
15 Ansichten
bottom of page